Massagen


Massagen sind eine Wohltat für Körper und Geist. Sie dienen der Entspannung oder der medizinischen Behandlung.
Gerade in der heutigen Zeit wo Stress unseren Körper an der Entspannung hindert, ist es wichtig immer wieder auf unseren Körper zu hören und ihm in Zeiten der Anspannungen, die Möglichkeit zu geben, den zu hohen muskulären Tonus zu senken.


Massageangebot 

  • Klassische Massage / Heilmassage
  • Sportmassage
  • Lymphdrainage
  • Fußreflexmassage
  • Bindegewebsmassage
  • Schröpfen
  • Babymassage 
  • Narbenentstörung
  • Akupunktmassage


Heilmassage 

Heilmassagen sind Massagen, die vom Arzt verordnet werden, und auf eine körperliche Rehabilitation abzielen.

Klassische Massage

Oft wird die klassische Massage als begleitende Therapiemaßnahme bei Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates gewählt.
Die klassische Massage löst Verspannungen in der Muskulatur und regt die Durchblutung und somit den Stoffwechsel an.

Entspannungsmassage

Die Entspannungsmassage ist eine Teil- oder Ganzkörpermassage und dient der Erholung von Geist und Körper.
Durch sie wird es möglich sich fallen zu lassen und in entspannter Atmosphäre die Alltagssorgen hinter sich zu lassen. 

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage aktiviert den Lymphabfluss und hilft Ödemen, Wassereinlagerungen,  Zerrungen, Blutergüssen entgegenzuwirken und gleichzeitig das Immunsystem zu stärken.

Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Vorstellung, dass die Füße über Nervenbahnen mit allen Organen des Körpers verknüpft sind. 

Durch Druck erreicht man eine Verbesserung der Organ- und Gewebsfunktionen.

Sportmassage

Sportbedingt müde Muskeln werden gelockert, belebt und aktiviert.

Babymassage

Bei der Babymassage zeigen wir dir anhand einer Puppe, wie du dein Kind selbst bindungsfördernd massieren kannst. So hast du die Möglichkeit in wohliger Atmosphäre deinem Baby und dir selbst etwas Gutes zu tun.

Massage mit Schröpfen

Im Rahmen des Schröpfens werden durch den Einsatz spezieller Schröpfgläser Verspannungen gelockert und gelöst.
Auch bei der Behandlung von Cellulite ist es wirksam.

Narbenentstörung

Viele Narben wirken im Körper als Störfelder, die Meridiane oder Fasern des
Nervensystems blockieren und zum Teil Erkrankungen begünstigen können.
Insbesondere Kaiserschnitt- und Gebärmutteroperationen führen nicht selten zu
körperlichen und seelischen Folgeschäden, weil dabei mehrere wichtige
Meridiane auf einmal durchtrennt werden.
Bei einer Narbenentstörung wird die Narbe mit einem Therapiestäbchen oder
per Massage behandelt, was sich positiv auf Beschwerden auswirken kann.
Wann ist eine Narbenentstörung sinnvoll?

  • wenn die Narbe schmerzt
  • Hautareal um die Narbe gefühllos oder taub ist
  • die Narbe juckt
  • wenn Verfärbungen der Narbe auftreten oder bereits bestehen
  • wenn das Gewebe fest oder hart ist und sich nicht gegen die

untenliegenden Hautschichten verschieben lässt

  • wenn Bewegungseinschränkungen bestehen

Akupunktmassage

Die Akupunktmassage basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin, die
rund 360 Akupunkturpunkte kennt, welche auf sogenannten Meridianen
(Energieleitbahnen) liegen. Durch die Akupunktmassage soll ein gestörter
Energiefluss des menschlichen Körpers wieder ins Gleichgewicht gebracht
werden. Wird der Körper im richtigen Verhältnis mit Energie durchströmt, dann
ist der Mensch ausgeglichen und gesund. Kommt es aber durch Stress,
körperlichen und seelischen Belastungen zu einem Ungleichgewicht, dann ist
entweder ein Energieüberschuss oder ein Energiemangel die Folge.
Die Behandlung erfolgt im Liegen. Dabei werden die Meridiane und
Akupunkturpunkte mithilfe eines Metallstäbchens stimuliert. Ziel der Massage ist
es, den Fluss der Lebensenergie (Qi) im Körper auszubalancieren und die
Selbstheilungskräfte anzuregen. Im Rahmen der Behandlung ist es möglich,
Blockaden sowohl im physischen als auch im emotionalen Bereich zu lösen.
Die Akupunktmassage wird angewendet bei:

  • Stress
  • Verspannungen
  • akuten und chronischen Schmerzen (Kopfschmerzen, Migräne, etc.)
  • Beschwerden an den Gelenken
  • Wirbelsäulenbeschwerden
  • Neuralgien
  • Stärkung des Immunsystems
  • Schlafstörungen
  • Tinnitus
  • allgemeine Entspannung
  • Narbenentstörung

+43 676 570 07 27  

[email protected]

Kammer-Zugehörigkeit:
Wirtschaftskammer Oberösterreich, Fachverband für Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
Rechtsform: Einzelunternehmen

Inhaberin: Julia Mazurek
DINAMICO Massageinstitut
Dr.-Josef-Kliemstein-Straße 19

 4810 Gmunden  




Wo kann ich mein Auto parken?

Vor der Praxis gibt es zwei Dinamico Kundenparkplätze.
Falls diese besetzt sind, bitten wir Euch bei den nahegelegenen öffentlichen Parkplätzen zu parken.

+ Dr.-Josef-Kliemstein-Str. (Einbahnstr.)

+ Musikschule

+ Parkplatz „Michlgründe”



                                                             

Bitte beachten Sie die Absageregelung !
Absagen bis zu 24 Stunden vor dem Termin sind kostenfrei. Bei kurzfristigen Änderungen bitte wir um Verständnis dafür, dass wir die für Sie reservierte Zeit verrechnen müssen 
(100 Prozent des vereinbarten Honorars)